kfz-datec
Fehlersuche
geschichte einsatzgebiet technik protokoll prüfsumme signalbild fehlersuche
b-can
home
Can-High Unterbrechung Wenn das Steuergerät/Leitung mit der Unterbrechung identifiziert ist, wird das Steuergerät freigelegt. Ist der Knotenpunkt zugänglich, wird auch dieser freigelegt. (Bei nicht zugänglichem Knotenpunkt, siehe nächste Seite) Messung 1 mit Oszilloskop an Can-High: Bei aktivem Datenbus wird mit DSO1 am Steuergerät und mit DSO2 am Knotenpunkt gemessen. Bei unterschiedlichen Signalen ist die Leitung unterbrochen und muss nach Herstellerangaben getauscht oder instand gesetzt werden. Beispiel Sind die Signale deckungsgleich, ist die Leitung nicht unterbrochen. Beispiel Nun sollte je nach Variante der Knotenpunkt auf Kontakt überprüft werden. Ist dieser in Ordnung, ist das Steuergerät defekt. Messung 2 mit Multimeter an Can-High: Hierzu muss die Leitung vom Steuergerät und Knotenpunkt getrennt werden. Mit einer Widerstandsmessung wird die Leitung überprüft. Beispiel Weitere Vorgehensweise wie oben beschrieben.
zurück vor
2.8.4