Gateway
Das Gateway hat die Aufgabe mehrere Netze zu koppeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob die
Netzwerke unterschiedliche Protokolle, unterschiedliche Adressbereiche oder Bitraten nutzen.
Das Gateway stellt in der Regel auch die Verbindung zur Außenwelt dar, über die wir mit Hilfe eines
Diagnosegeräts Kommunikation aufbauen können.
Informationen von Sensoren innerhalb eines Netzwerkes werden in andere Netzwerke übertragen.
Die Fahrzeughersteller setzen dabei die unterschiedlichsten Steuergeräte für die Gateway-Funktion
ein.
Die einfachste Möglichkeit der Gateway-Identifikation ist mit Hilfe eines Stromlaufplans.
Ausgehen vom OBD-Stecker die Kabel zum Steuergerät verfolgen. In der Regel ist das am
OBD-Stecker anliegende Steuergerät das Gateway.
Möglichkeiten:
OBD-Stecker Pin 7 (K-Line ca. 9,6 kbit/s)
OBD-Stecker Pin 6 und Pin 14 (Can-Bus ca. 500 kbit/s)
Andere Möglichkeiten sind Hersteller- bzw. Länderspezifisch und werden hier nicht weiter erläutert.
kfz-datec
Aufgabe
Gateway
6.0.0