Diagnosemöglichkeiten
Das Gateway ist die Verbindungsschnittstelle zwischen Diagnosetester und Fahrzeug.
Ein Ausfall des Gateway kann viele verschiedene Fehler erzeugen.
Die Möglichkeiten erstrecken sich von kleinen Fehlfunktionen bis zum totalen Ausfall des Fahrzeugs.
Ursachen für Probleme mit dem Kommunikationsaufbau zum Fahrzeug sind mannigfaltig. Wird das
Gateway verdächtigt, sollte zunächst die Spannungsversorgung geprüft werden.
An den Datenleitungen müssen nicht zwangsläufig Signale mit dem Oszilloskop zu sehen sein. Das
Gateway stellt eine galvanische Trennung zwischen den Netzwerken da, so dass Signale von den
Netzwerken nicht an der z.B. EOBD-Dose sichtbar gemacht werden können.
Sind andere Probleme seitens der Netzwerke vorhanden, kann das Gateway zur Diagnose
eingesetzt werden, wenn es sich um ein diagnosefähiges Gateway handelt.
Beispiele dafür sind Ist-Werte, Codierungen, Wake-up-Funktion, Signalstärken usw. die Palette ist
groß und variiert von Hersteller zu Hersteller.
kfz-datec
Diagnose
Gateway
6.3.0